Einblicke #27

Fakten zum Magazin

Liebe Leserinnen und Leser, 

was ist überhaupt Zeit? Eine der simpelsten Definitionen hat Albert Einstein geliefert: „Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.“ Stunden, Minuten, Sekunden – unser Tag ist in Zeiteinheiten gegliedert. Auch in der Natur lässt sich Zeit messen, etwa an der exponentiell abnehmenden Aktivität von Radionukliden. Deren Halbwertszeiten reichen von winzigen Bruchteilen einer Sekunde bis hin zu Milliarden von Jahren. Uns bei der BGE beschäftigt die Zeit noch aus einem anderen Grund. Sie ist ein entscheidender Faktor für die sichere Endlagerung radioaktiver Abfälle. Ursprünglich sah das Standortauswahlgesetz (StandAG) vor, dass das Parlament bis 2031 über den Endlagerstandort entscheidet. Heute wissen wir: Dieser Zeitplan ist angesichts der komplexen Anforderungen nicht zu halten. Die gute Nachricht: Wir sehen Potenziale, die vorgeschriebenen Prozesse zu beschleunigen. Sicherheit bleibt dabei unser Maßstab. Denn ein schnelleres Verfahren ist kein Selbstzweck, sondern dient dem Ziel, Risiken zügig zu minimieren. Jedes gewonnene Jahr bringt uns schneller an den Punkt, an dem die Abfälle sicher tief unter der Erde eingelagert werden – und entlastet so künftige Generationen. Ich wünsche Ihnen eine „gute Zeit“ und eine spannende Lektüre mit der aktuellen Einblicke-Ausgabe!

Iris Graffunder
Vorsitzende der Geschäftsführung der BGE

Top