Petra Gessner

Rheingau

Petra Gessner, 58, lebt in Eltville. Sie hat sich mit dem Verein Umweltzukunft Rheingau für den Bau von Windrädern in ihrer Heimat eingesetzt. 2024 hat sich die Bevölkerung von Eltville in einem Bürgerentscheid für das Projekt entschieden. 

Einige Menschen leisteten massiven Widerstand. Argument war vor allem, dass die Windräder die schöne Natur des Rheingaus zerstören. Aber wir müssen dafür sorgen, dass Strom umweltfreundlich produziert wird. Auch bei uns vor der Tür. Man kann ja nicht sagen: „Lass uns die Windkraftanlagen einfach in hässliche Gegenden stellen.“ Und wer könnte das schon bestimmen? Ich vermute, dass hinter dem Widerstand nicht die Sorge um die Landschaft steckte, sondern der Unwille, Veränderung zuzulassen. Ich weiß, dass Windräder die Landschaft verändern. Aber das haben auch die Stromleitungen schon gemacht, die ich von meinem Fenster aus sehe. Vom Windpark kann Eltville zudem finanziell profitieren: Die Flächen sind in kommunalem Eigentum und die Pacht geht an die Stadt und die Bevölkerung.

Aquarellzeichnung: Kopf einer Frau mit kurzen weißen Haaren
Illustration: Lauren Tamaki
Top